Warum?

Many people asked me, why I draw that comic. What is the intention, the purpose? I attempt an answer. Can you make sense of that? You have questions for me?

Ich wurde gefragt, warum ich diesen Comic zeichne, was meine Absicht ist. Ein guter Anlass für mich, darüber nachzudenken. Ergibt das Sinn für euch? Habt ihr Fragen?

Chapter 42. Einladung

Even good news can make trouble in the system. Often exist protectors between the alters. In this case, it’s a dragon. But there are wise guys too

Selbst wirklich gute Nachrichten können im System der Innenpersonen Streß auslösen. Oft existieren Beschützer*innen im Inneren, hier eine Drachin, die auf ihre Art für Ruhe sorgen will. Glücklicherweise gibt es auch kluge, erwachsene Innenpersonen, die den Überblick behalten können.

Charter 41 Schnee

Let’s have fun after so many difficult chapters. And: Aunt has her own challenges.

Lasst uns ein bisschen Spass haben nach so vielen schwierigen Kapiteln. Außerdem hat Tante so ihre eigenen Herausforderungen zu bewältigen – gerade bei so schönem Wetter!

Chapter 40 Chaos

But Aunt is confused too. DID is also a great challenge for friends and partners.

Das war ein nettes Plaudern mit Tante und verschiedenen Innenpersonen von Püppi. Die Katastrophe ist da, als Tante sagt, daß sie nachhause fahren will.

Ihr denkt vielleicht, das ist jetzt aber ein bisschen übertrieben? Nein, das ist es durchaus nicht. Solche oder ähnliche Situationen sind oft tägliche Herausforderungen für Menschen, die Viele sind.

Aber auch Tante ist verwirrt. Menschen mit einer Dissoziation Identitätsstörung sind auch eine Herausforderung für Freund*innen und Partner*innen.

 

 

 

Chapter 39 rückwärts einparken


The design of the courtyard sign is ready. Now they’re talking a little, the alters and the winter parking caravans. Aunt’s desire to get to know others comes true.
Translation of the bubbles: https://www.instagram.com/p/CKrWuqBAyCr/?igshid=jkcqoyhmz0km

Der Entwurf für das Hofschild ist fertig. Tante und Püppi schwatzen ein wenig, über Innenpersonen, den Winterparkplatz für den Wohnanhänger. Und Tantes Wunsch, andere Innenpersonen kennenzulernen, geht prompt in Erfüllung.

Chapter 38 Die Richtige

After the alter children are gone, Aunt sits next to Püppi to look at the font design.

But it is not the right woman using the body. Miss Artist is good for design, but not for talking with clients.

Nachdem im letzten Kapitel die Innenkinder weggeschickt wurden, sitzt Tante jetzt neben Püppi, um den richtigen Schriftentwurf für ihr Schild auszusuchen.

Aber es ist nicht die richtige Innenperson, die vorn ist. Frau Künstlerin ist gut für Entwürfe, aber nicht für die Kommunikation mit Kunden.

Chapter 37

Aunt decided to visit Püppi for a design for her courtyard panel. Because Aunt knows, that they are many alters in Püppi, these alters are more present than before.

Tante beschließt, Püppi wegen des Entwurfes für ihr Hofschild zu besuchen. Nun, da Tante darüber Bescheid weiß, daß es verschiedenen Innenpersonen gibt bei Püppi, zeigen sich diese auch mehr als vorher.

Chapter 36 Kreissäge

In the last chapter Aunt informed yourself about DID (Dissociative Identity Disorder). That was not easy. 

Im letzten Kapitel informierte sich Tante über DIS (Dissoziative Identitätsstörung). Das hat sie ganz schön mitgenommen.

Chapter 35 Googeln

In recent chapters, Aunt has heard about Püppi’s Dissociative Identity Disorder. And what is the normal way, if you’ve heard of anything unknown? Exactly, you start google. So also Aunt.

English translation from the bubbles: https://www.instagram.com/p/CKUH6RvsYRC/?utm_source=ig_web_copy_link

In den letzten Kapiteln hat Tante über Püppis Dissoziative Identitätsstörung erfahren. Und was macht man, wenn man was Unbekanntes hört? Richtig, man fängt an, zu googeln. So auch Tante.

 

Charter 34 Erklärung

Chapter 34

In chapter 33 Püp, an alter of the Püppi system says Aunt that she has DID.(Dissociative Identity Disorder). Now Püp and Pi explain, what is that.

In Kapitel 33 erzählt Püp, eine Innenperson von Püppi Tante, daß sie eine DIS (Dissoziative Identitätsstörung) haben. Nun erklären Püp und Pi jede auf ihre Art, was das ist.