Infografik
Im Naturpark Elbhöhen-Wendland finden sich viele energetische Sehenswürdigkeiten: Biogastankstellen, Blockheizkraftwerke, (Bürger-)Windenergieanlagen, Biogasanlagen, Sonnenkraftwerke, Nahwärmenetze und alternative Energiepflanzen. Zehn Infotafeln vor Ort geben darüber Auskunft. Sie sind entstanden in Zusammenarbeit mit Claudia Scheil als Projektverantwortliche und Petra Dittberner als Biologin. Zu den abgebildeten Tafeln gehört jeweils noch eine zweite mit den entsprechenden Erläuterungen.
![Infografik Bioenergie Energiepflanze Durchwachsenen Silphie, Illustration](https://chordesign.de/wp-content/uploads/2015/12/volkfien.png)
Infografik zur Durchwachsenen Silphie als neue Pflanze zur Energiegewinnung. Darstellung der Kreisläufe.
![Infografik Biogasanlage Illustration](https://chordesign.de/wp-content/uploads/2015/12/pueggen.png)
Bioenergietafel Pueggen: Die biochemischen Vorgänge werden schematisch dargestellt anhand der Biogasanlage und des Blockheizkraftwerkes.
![Das Thema der Tafel ist die Entstehung und Funktion des Windparkes Klennow im Wendland.](https://chordesign.de/wp-content/uploads/2015/12/klennow.png)
Das Thema der Tafel ist die Entstehung und Funktion des Windparkes Klennow im Wendland.
![Bioenergietafel Gartow Illustration, Infografik Waldbau](https://chordesign.de/wp-content/uploads/2015/12/gartow.png)
Die Tafel thematisiert den nachhaltigen Waldbau im Forst Gartow.